


![grayscale_transparent_nobuffer[1] grayscale_transparent_nobuffer[1]](https://enviosdepaz.org/wp-content/uploads/elementor/thumbs/grayscale_transparent_nobuffer1-qvzo7jtij5jbo8tt3v1y6baytuqnj85dvaie59vwp4.png)
„Willkommen! Hier verbinden wir Menschen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Kuba, um einen lebendigen und respektvollen Dialog zu fördern. Unsere Gemeinschaft bietet einen Raum, in dem kulturelle Unterschiede gefeiert und gemeinsame Interessen entdeckt werden können. Ob du deine Erfahrungen teilen, Fragen stellen oder einfach nur neue Perspektiven kennenlernen möchtest – hier bist du genau richtig! Lass uns miteinander ins Gespräch kommen und Brücken zwischen unseren Ländern und Kulturen bauen. Wir freuen uns auf deine Beiträge!“
Protesta de Baraguá
Zitat von admin am März 13, 2025, 4:54 pm UhrDer Baraguá-Protest ist die Bezeichnung für den Befehl zum Ungehorsam, den der kubanische General Antonio Maceo am 15. März 1878 im Zusammenhang mit dem Zanjón-Pakt erteilte, der einen Präzedenzfall für die Unabhängigkeit Kubas von Spanien darstellte.
Der Baraguá-Protest gilt in Kuba als wichtiges Symbol für den Kampfgeist der Kubaner, da er zeigte, dass die Führer, Offiziere und Soldaten trotz der Strapazen des Krieges bereit waren, den Kampf bis zur Erlangung der Unabhängigkeit fortzusetzen.Dieser Tag wird in dem kleinen 6000 Einwohner Pueblo bis zum heutigen Tag gefeiert, und gilt als Feiertag, zu dem auch hohe Politiker aus Havanna anreisen.
Im Jahr 2023 wurde das Monument und das gesamte Umfeld umfangreich saniert, da sich Dias Canel zu den Feierlichkeiten angemeldet hatte.Die Bewohner des Pueblos Mangos de Baraqua wären wol keine Kubaner wenn sie nicht schon am 13ten des Monats mit dem Feiern beginnen würden.
Der Baraguá-Protest ist die Bezeichnung für den Befehl zum Ungehorsam, den der kubanische General Antonio Maceo am 15. März 1878 im Zusammenhang mit dem Zanjón-Pakt erteilte, der einen Präzedenzfall für die Unabhängigkeit Kubas von Spanien darstellte.
Der Baraguá-Protest gilt in Kuba als wichtiges Symbol für den Kampfgeist der Kubaner, da er zeigte, dass die Führer, Offiziere und Soldaten trotz der Strapazen des Krieges bereit waren, den Kampf bis zur Erlangung der Unabhängigkeit fortzusetzen.
Dieser Tag wird in dem kleinen 6000 Einwohner Pueblo bis zum heutigen Tag gefeiert, und gilt als Feiertag, zu dem auch hohe Politiker aus Havanna anreisen.
Im Jahr 2023 wurde das Monument und das gesamte Umfeld umfangreich saniert, da sich Dias Canel zu den Feierlichkeiten angemeldet hatte.
Die Bewohner des Pueblos Mangos de Baraqua wären wol keine Kubaner wenn sie nicht schon am 13ten des Monats mit dem Feiern beginnen würden.
Hochgeladene Dateien: