Es hat lange gedauert, aber wir haben eine, so wie wir hoffen, zufriedenstellende Lösung gefunden. Die Möglichkeit eine zuverlässige Lösung für das Problem mit Solarer Stromversorgung auf Kuba hat sich als sehr viel schwieriger herausgestellt als ursprünglich gedacht.
Unser erster Gedanke war einfach, die Technik von den hier bekannten Balkon Kraftwerken zu nutzen. Diese gedachte Möglichkeit stellte sich aber bei genauerem Hinsehen als nicht umsetzbar heraus. Ein Balkonkraftwerk benötigt ein stabiles öffentliches Stromnetz, um zu funktionieren. Die nächste Möglichkeit waren also die hier angebotenen sogenannten Inselanlagen, mit denen wir aber auch kein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht haben, da diese Anlagen in den meisten Fällen auf 12 bzw. 24 Volt basieren und darüber hinaus, häufig mit sehr viel Installationsaufwand verbunden sind. Darüber hinaus ist die notwendige Zertifizierung und Zulassung für den Transport von Batterien eine echte Herausforderung.
In Zusammenarbeit mit einem Meisterbetrieb und der Firma Growatt haben wir es letztlich geschafft, ein System zusammenzustellen, das allen Anforderungen auf Kuba gerecht wird, und vor allem unseren Anforderungen an Temperaturstabilität und Langlebigkeit / Leistungsgarantie entspricht.